Ein sprudelnder Ideen-Brunnen: Die Regenwaldzentrale
Bericht von Horst Fries
Ehrlich gesagt – wer bei der Regenwaldzentrale dabei ist, hat es nicht leicht!
Als Mitglied dieser lockeren Interessengemeinschaft ist man ja zu nichts verpflichtet. Aber bei den Treffen dieser bunten Truppe
werden laufend verrückte Ideen geboren, so dass man sogleich mögliche Realisierungen überlegen möchte. Und schon ist man mitten drin.
Die Idee wird weitergesponnen, um sie vielleicht bei den Regenwaldtagen oder auf einer Messe als Beitrag zu integrieren.
Was gab es schon nicht alles: Terrarien-Auto, Betonmischer-Quallenaquarium, Amazonas-Pavillon mit Jahreszeiten-Becken und
Schwarz-/Weißwasser-Demo, Mangroven-Becken, Wissens-Rally um die Zerstörung des Regenwaldes, Terrascaping,
Wasserwaran-Malawibarsch-Kombination, Nachtnische mit Skorpionen und Höhlen-Aquarium, Aqua-Terra-City mit ausgefallenen
Themenvivarien wie Termitenhügel und Savannen-Schlammloch, ein abgedunkeltes Insektarium mit genial-einfacher Jaffa-Möbilierung,
Aquarienlandschaft kreuz und quer und schief, Kindermitmachaktionen wie „Gold“-Waschen und vieles mehr. Kurzum: Alles was aus dem
üblichen Rahmen fällt, ist erlaubt und erwünscht. Und die nächsten Ideen schwirren bereits im Kopf herum.
Wer hat da nicht Lust, mitzumachen?










